& Bad
Wie liefern alle Bestellungen bis Bordsteinkante. Bei vielen Artikeln bieten wir aber auch eine Lieferung bis direkt bis in Ihre Wohnung an. Achten Sie bei der Bestellung auf die entsprechende Kennzeichnung am Artikels.
Die meisten unserer Möbel werden, abgesehen von kleineren Anbauteilen, wie Füßen oder Köpfen, komplett montiert an Sie geliefert. Nach dem Auspacken könne die Möbel am gewünschten Platz aufgestellt und gleich benutzt werden.
Sie sind nur zu gewissen Tageszeiten oder an bestimmten Tagen am Lieferort erreichbar? Unser Spediteur wird einige Tage vor der Lieferung den passenden Termin für die Anlieferung für Ihre neuen Möbel mit Ihnen absprechen.
Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie von uns als Dankeschön 3% Skonto auf Ihren Einkauf. Die Ware wird nach Zahlungseingang geliefert und Sie sparen so bares Geld.
Massivholzmöbel vom Massivholzexperten
BEI UNS FINDEN SIE MASSIVHOLZ- UND NATURMÖBEL UND MEHR FÜR JEDEN WOHNRAUM
Kurz und knapp:
Seit nunmehr 30 Jahren befassen wir uns mit Massivholzmöbeln und Naturmöbeln. Einige unserer Mitarbeiter haben mehr als 40 Jahre Erfahrung auf diesem Sektor und sind wahre Massivholzexperten – bei uns sind Sie und Ihre Wünsche also in den besten Händen.
Im Zuge der Erweiterung unseres Sortimentes haben wir auch Programme aufgenommen, die nicht vollmassiv sind. Auch hier setzen wir auf ausgesuchte Hersteller, die sich, wie wir, das Ziel gesetzt haben, gute Qualität zum vernünftigen Preis anzubieten. Einige Aspekte sind uns dabei besonders wichtig:
- wir sind ein reiner Familienbetrieb und setzen auf persönliche und individuelle Beratung
- kein Callcenter, keine Roboter, immer direkter kundenorientierter Kontakt
- jahrzehntelange Erfahrung machen uns zum Massivholzmöbel Experten
- Wir sind Fan von Massivholzmöbeln und Naturmöbeln jeder Art – von robust über klassisch bis modern
- ökologisch hochwertige Möbel sind für uns besonders wichtig
- Sparen Sie sich die Zeit des Möbelaufbaus! Viele Produkte kommen bereits komplett montiert zu Ihnen
- Flexible Zahlungsmöglichkeiten durch Ratenzahlung oder einen Rechnungskauf
- Keine Versandkosten bei Lieferung innerhalb Deutschlands
Wenn Sie gerne mehr über uns erfahren wollen, können Sie gerne hier weiterlesen ...
Unser Fokus: Massivholz- und Naturholzmöbel
Wir leben für tolle Möbel aus Massivholz und alle Naturmöbel. Sie sind immer ganz individuell, klassisch und stets modern. Daher ist das massive Holz auch zurecht bereits seit Jahrhunderten der beste und beliebteste Rohstoff in der Möbelherstellung. Jedes Möbelstück ist ein Unikat, denn kein Baum wächst wie der andere – jeder Baum hat seine ganz persönliche Maserung.
Übrigens: Wenn Sie genau wissen wollen, was Massivholz ausmacht und wo die Unterschiede zu Vollholz und Echtholz liegen, lesen Sie hier: Massivholz?! Was ist Massivholz? Massive Naturmoebel klärt auf!
In unserem Online-Shop finden Sie die allerschönsten Massivmöbel von vielen bekannten und bewährten Herstellern, wie zum Beispiel Bodahl Möbel, Nordseemöbel, Dolphin Möbel, Schösswender Eckbankgruppen, Firma Skalik, Woodlive, Cinall, Pinus Möbel und viele mehr.
Vorteile von Massivholzmöbeln und Naturmöbeln auf einen Blick
- Massivholzmöbel sind einfach wunderschön.
- Naturmöbel können Ihren Schlaf und Ihr gesamtes Wohngefühl positiv beeinflussen.
- Möbel aus massivem Holz sorgen für ein optimales Raumklima und führen zu einer verbesserten Luftqualität.
- Das offenporige Holz verhindert die elektrostatische Aufladung des Staubs und erzielt eine antibakterielle Wirkung.
- Sie haben eine besondere Haptik und lassen jeden Raum gemütlich und wohnlich wirken.
- Massive Naturmöbel sind robust und stabil. Sie halten problemlos Ihrem Umzug stand.
- Naturmöbel aus Holz wirken beruhigend, senken den Stresspegel und können die Konzentration fördern.
- Massivholzmöbel sind pflegeleicht und lassen sich einfach behandeln. Übrigens: Welche Möbelpflege die richtige ist, erfahren Sie hier: Massivholzmöbelpflege
- Massive Naturmöbel sind auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit nahezu unschlagbar.
- Nicht zuletzt ist ein wichtiges Argument für Massivholzmöbel ihre Robustheit. Sie sind langlebig und gleichzeitig immer modern und einfach etwas Besonderes!
Das alles können Massivholz- bzw. Naturmöbel!
Diese Holzarten nutzen wir für unsere Naturholzmöbel
Um unser Sortiment so vielseitig wie möglich zu gestalten, haben wir zahlreiche verschiedene Holzarten, von denen jedes Holz seine ganz speziellen und individuellen Eigenschaften und Charakterzüge hat. Neben den weit verbreiteten Buche-, Erle-, Eiche-, Zirbe-, Fichte- und Kiefermöbeln haben wir vereinzelt auch eher seltenere Holzarten für Massivholzmöbel aus wie Nussbaum, Mango, Esche, Sheesham oder Birke im Sortiment.
- Buchenholz lässt sich aufgrund seiner schönen homogenen Struktur gut verarbeiten, mühelos schneiden, fräsen, hobeln oder drechseln und schnitzen. Die Oberflächen lassen sich gut polieren, beizen, einfärben oder lackieren. So entstehen aus Buche widerstandsfähige Massivholzmöbel, die starker Beanspruchung standhalten.
- Erlenholz hat ähnlich wie die Buche eine gleichmäßige Struktur, ist im Gegensatz zur Buche aber deutlich weicher.
- Das Eichenholz wiederum ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Widerstandskraft gegen Holz zersetzende Pilze und Meerwasser. Deshalb war es beim Bau von Schiffen, Brunnen, Fässern und Gebäuden lange Zeit alternativlos. Die Robustheit der Eiche macht sie auch für die Herstellung von Naturmöbeln sehr interessant.
- Zirbenholz ist besonders für massive Schlafzimmermöbel interessant. Die lange aus dem Holz ausströmenden Öle mit dem typischen Zirbenduft sorgen für einen tiefen und gesunden Schlaf. Dies hat auch Auswirkungen auf Ihren Alltag, denn es wirkt sich positiv auf Ihre Herzfrequenz aus und sorgt allgemein für ein besseres Allgemeinbefinden.
- Die Fichte bzw. Fichtenholz ist ein leichtes Holz, welches relativ weich und elastisch ist. Das macht es im Allgemeinen leicht bearbeitbar, weswegen es auch ein gerne genutzter Rohstoff für Naturmöbel ist.
- Die Kiefer gehört zu den Kernholzarten und weist einen gradfaserigen Gesamtcharakter auf. Kiefernholz wird als mittelschweres und mittel hartes Holz bezeichnet, welches gute Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften besitzt. Im Möbelbereich wird das Kiefernholz sehr gerne für Massivholzmöbel im Landhausstil verwendet.
Hochwertige Massivholzmöbel für das ganze Haus – Bei Massive Naturmoebel online kaufen


IHR Lieblingsmöbelstück aus Massivholz finden Sie bei uns. Suchen Sie bereits konkret nach Massivholzbetten, Kleiderschränken aus Massivholz oder vielleicht unseren Esstischen aus Massivholz? Oder möchten Sie lieber unser umfangreiches Sortiment an Wohnzimmer-, Esszimmer-, Schlafzimmer und auch Kinderzimmermöbeln entdecken? Bei uns können Sie Ihr komplettes Haus mit hochwertigen Möbeln einrichten. Für Jung und Alt, wir erfüllen Ihren Wohntraum und Ihre individuellen Wünsche ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Möbeln
Was sind Massivholzmöbel?
Massivholzmöbel unterliegen der DIN 68871, die regelt, dass Möbel nur dann als massiv betitelt werden dürfen, wenn Sie vollständig aus massivem Holz bestehen. Einzig Rückwände und Schubkastenböden müssen nicht massiv sein.
Übrigens: Wenn Sie alles über Massivholz wissen möchten, schauen Sie sich doch mal unseren ausführlichen Ratgeber dazu an: Massivholz
Wie erkenne ich Möbel aus Massivholz bzw. wie kann ich sie von nicht massiven Möbeln unterscheiden?
Auch hier könnten wir wieder mit der DIN 68871 antworten. Wenn nicht alles aus die Schubkastenböden und Rückwände massiv ist, ist es kein Möbelstück aus Massivholz. Doch die Aussage hilft in der Regel nur Fachleuten weiter und ist für den klassischen Möbelkäufer nicht hilfreich. Anhand dieser 4 Merkmale können aber auch Laien recht einfach einen Unterschied erkennen:
- Das Gewicht: Massivholz immer deutlich schwerer als Span- oder MDF-Platte.
- Die Maserung: Die Maserung von Massivholz wirkt immer wie aus einem Guss! Das bedeutet, dass die Maserung des Holzes durchgängig vorhanden ist und über die gesamte Oberfläche zu sehen ist. Auch über Ecken und Kanten hinaus!
- Die Holzstruktur: Geht die Holzstruktur auch über Ecken und Kanten weiter, ist es ein Indiz für Massivholz. Wiederholt sich die Struktur, sehen bspw. zwei Türen exakt gleich aus, ist es ein Indiz für furniertes Holz.
- Die Rückseiten: Wenn auf der Vorderseite eines Brettes bspw. ein Ast zu sehen ist, so ist es bei Massivholz wahrscheinlich, dass dieser in einer ähnlichen Form auch auf der Rückseite zu sehen ist (immer abhängig von der Dicke des Holzstücks). Bei furniertem Holz hingegen wird auf der Rückseite entweder kein Ast oder aber exakt der gleiche, zu sehen sein.
Übrigens: Wenn Sie die Unterschiede zwischen Massivholz, Vollholz oder Echtholz wissen möchten, schauen Sie doch mal hier nach: Massivholz


Sind Massivholzmöbel nachhaltig?
Nachhaltigkeit bedeutet bei Möbeln in der Regel Langlebigkeit und Holzgewinnung aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Während bspw. Sperrholz nicht langlebig ist, erfüllen Massivholzmöbel diese beiden Kriterien normalerweise. Besonders die von uns hauptsächlich angebotenen Massivholzmöbeln aus europäischen Holzarten. Exotischere Holzarten wie Mango oder Mahagoni sind zwar auch langlebig und können selbstverständlich auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommen, der lange Transportweg nach Europa schadet aber sicher dem „biologischen Fußabdruck“ der einzelnen Möbelstücke.
Wie reinigt man Massivholzmöbel am besten?
Auch zu den Themen Reinigung und Pflege haben wir bereits einen ausführlichen Ratgeber erstellt. Daher hier nur kurz und knapp die wichtigsten Schritte:
- Regelmäßig Staubwischen
- Leichtere Verschmutzungen mit einer geeigneten Möbelseife entfernen
- Stärkere Verschmutzungen müssen ggf. mit etwas Schmirgelpapier entfernt werden
Wie sollten massive Möbel gepflegt werden?
Für die genaue Anleitung verweisen wir auch hier wieder auf unseren Ratgeber: Massivholzmöbelpflege.
Hier daher nur die wichtigsten Schritte in aller Kürze:
Nehmen Sie ein- bis maximal dreimal im Jahr ein natürliches Möbelöl oder -wachs und behandeln Sie die Holzoberflächen damit.
Der Vorgang beim Ölen oder Wachsen der Naturholzmöbel ist dabei denkbar einfach:
- Das Pflegemittel mit einem Tuch, Schwamm oder Pinsel auf die trockene Holzoberfläche geben
- Das Mittel in Maserrichtung auftragen und einreiben
- Das Öl oder Wachs ca. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen
- Die Reste mit einem trockenen Tuch oder Lappen entfernen und die Oberfläche polieren
- Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden