Ist Ihr Badezimmer für Sie auch eine kleine Wellnessoase?

Wir finden es ganz wichtig, dass wir uns darin wohlfühlen und nach einem Aufenthalt dort gut gelaunt und entspannt in den Tag starten können.

Um so ärgerlicher sind dabei Kalk- und Schmutzablagerungen auf der Glas-Duschwand.
Wir haben daher einmal die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, zur Vermeidung und Beseitigung von Kalkflecken in der Dusche.

Dusche ohne Kalkablagerungen

Kurz und knapp alles zur Vermeidung und Entfernung von Kalkflecken in der Dusche

    • Vorsorge ist wichtig, um Kalkflecken in der Dusche zu vermeiden
    • Verwenden Sie nach dem Duschen einen Abzieher, um Kalkablagerungen zu minimieren
    • Trocknen Sie die Dusche gründlich, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Kalkbildung vorzubeugen
    • Spülen Sie die Dusche gelegentlich mit kaltem Wasser ab, um Kalkablagerungen zu reduzieren
    • Reiniger mit Lotuseffekt können Kalk- und Schmutzablagerungen vorbeugen
    • Hausmittel wie Zahnpasta, Essigwasser, Backpulver, Zitrone und Rasierschaum helfen, Kalkflecken zu entfernen
    • Klarspüler für die Spülmaschine kann ebenfalls Kalkablagerungen beseitigen
    • Ein Ballon mit Essig- oder Zitronenwasser über Nacht über den Wasserhahn oder Duschkopf gestülpt, hilft bei hartnäckigen Kalkablagerungen
    • Regelmäßige Reinigung und Pflege helfen, Kalkflecken langfristig zu vermeiden

Weitere Details, Anleitungen und Videos finden Sie weiter unten.

Kalkflecken in der Dusche vermeiden – Vorsorge erspart Arbeit!

Wer kennt den Spruch nicht: Vorsorge ist besser als Nachsicht. Und auch bei Kalkablagerungen in der Dusche ist das der Fall.

Mit unseren 4 ganz einfachen Maßnahmen ersparen Sie sich sicherlich nicht die komplette Reinigung der Duschen, aber Sie minimieren den Aufwand und verlängern die Abstände zwischen den Reinigungen.

Am besten immer sofort nach dem Duschen einen Abzieher verwenden!

So erwischen Sie die größten Kalk- und Schmutzablagerungen sofort und ohne nachträgliche Reinigung.
Der Aufwand ist es auf jeden Fall wert!

Übrigens: Wussten Sue, dass ein Duschabzieher Sie auch vor einem Schimmelbefall im Bad schützen kann?

Lesen Sie hier: Hausmittel gegen Schimmel

Duschabzieher

    • Ideal zur Vorbeugung unschöner Kalkflecken in der Dusche
    • Preiswert und in zahlreichen Ausführungen erhältlich
    • Multifunktional für Durchen, Spiegel oder Fenster

Provisions-Links / Affiliate-Links
Die Links in diesem Kästchen sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Duschabzieher gegen Kalk und Schimmel

Trocken der Dusche

Kalk bildet sich nur da, wo es feucht ist. Wenn Sie also nach dem Duschen einen Abzieher benutzen und dann die noch feuchten Stellen (Duschkopf, Armaturen, Fliesen) mit einem Handtuch trocken rubbeln, können sich keine Kalkflecken bilden.

Kaltes Wasser mindert den Kalkbefall

Wenn es mal schnell gehen muss und die Zeit für den Abzieher und das Trocknen der Dusche fehlt, können Sie die Dusche auch fix mit kaltem Wasser abspülen.

Bei kaltem Wasser sind die Kalkablagerungen lange nicht so intensiv wie bei warmen Wasser.

Nutzen Sie den Lotuseffekt

Spezielle Reiniger mit Lotuseffekt lassen das Wasser von der Oberfläche abperlen und keinerlei Kalk-, Seifen- und Schmutzspuren hinterlassen.
So kann man sich im besten Fall die Reinigung einige Wochen sparen oder zumindest sehr erleichtern, denn meist reicht dann ein einfach drüberwischen mit einem weichen Baumwolltuch und die Glaswand in der Dusche strahlt wie neu.

Bitte nutzen Sie für Glaswände keine Mikrofasertücher. Diese bestehen aus Plastik und hinterlassen feine riefen auf dem Glas.

Verpassen Sie keine Beiträge mehr!

Zum Newsletter eintragen

Inhalte

› Eine kurze Vorstellung von Massive Naturmoebel

› Wöchentliche Tipps und Tricks für ein schönes zu Hause

› Monatlich spannende Angebote und Produktneuheiten

Exklusive Angebote für Newsletterempfänger

Eine kleine Überraschung

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unser Unternehmen zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hausmittel gegen Kalkflecken in der Dusche

Wenn es für die Vorsorge zu spät ist, müssen hilfreiche und am besten schnell wirkende Lösungen her.

Unter unseren 6 Tipps gegen Kalkflecken in der Dusche und auf dem Glas finden Sie sicher eine passende Lösung. Und das beste: Alles mit Hausmitteln, die in den meisten Haushalten vorhanden sind oder an die man leicht kommen kann.

Kalkflecken mit Zahncreme entfernen

Kalkflecken mit Zahnpasta beseitigen

Das Zahnpasta ein wahres Wundermittel ist, haben wir bereits in unserem Beitrag, Wundermittel Zahnpasta – Kratzer entfernen und Oberflächen reinigen leicht gemacht! bewiesen. Dort erfahren Sie auch, welche weiteren verblüffenden Wirkungen Zahnpasta hat.

Das Sie aber Kalkflecken entfernen kann, war auch uns neu. Und die Anwendung ist sogar sehr einfach. Einfach die Kalkflecken mit Zahnpasta bestreichen und nach einer kurzen Einwirkzeit mit einer alten Zahnbürste wegschrubben. Anschließend noch mit kaltem Wasser abspülen, trocken und fertig.

Dem Kalk mit Essigwasser zuliebe rücken

Tragen Sie das Wasser-Essig-Gemisch einfach auf Ihre Scheiben oder auf die Fliesen auf und lassen es kurz einwirken.
Danach mit reinem Wasser (am besten kaltem Wasser) abspülen und mit einem weichen Tuch nachwischen.

Backpulver und Essig. Eine unschlagbare Kombination!

Wenn es nur mit Essigwasser nicht funktioniert, ist die Kombination aus Essig und Backpulver eine sichere Bank, um Kalkablagerungen im Bad zu beseitigen.

Wie das funktioniert, können Sie hier sehen:

Eine gute Alternative, wenn man den Essiggeruch nicht mag, ist Zitrone

Die Verwendung ist die Gleiche wie bei dem Essigwasser, nur dass man nach der Reinigung einen frischen Zitronenduft genießen darf.

Rasierschaum gegen Kalkflecken in der Dusche

Kalk in der Duschkabine oder an den Armaturen sind keine Seltenheit. 

Helfen kann Rasierschaum!

Ganz einfach auf die betroffenen Stellen mit Rasierschaum auftragen, kurz warten und abwischen. Nun sollten die Kalkflecken verschwunden sein.

Übrigens: Was Sie noch alles mit Rasierschaum reinigen können erfahren Sie hier: Reinigen mit Rasierschaum

Teppiche reinigen mit Rasierschaum

Auch Klarspüler für die Spülmaschine kann bei Kalkflecken auf Glas genutzt werden

Ihren Zweck, Glas zu reinigen und zum Glänzen zu bringen, erfüllen die Klarspüler auch im Badezimmer.

Den Klarspüler können Sie entweder mit dem normalen Putzmittel mischen oder Sie tragen ihn direkt auf die verkalkte Stelle auf. Dann noch mit einem feuchten Tuch verreiben und fertig.

Ein super nebeneffekt von Klarspüler ist der Lotuseffekt, der dafür sorgt, dass das Wasser vorerst abperlt und keine neuen kalkfleken entstehen.

Kalk am Wasserhahn und Duschkopf entfernen

Alle Tipps, die wir bisher aufgelistet haben, eigen sich natürlich auch für den Wasserhahn am Waschbecken oder den Duschkopf. Da diese Stellen aber oft schwerer zu erreichen und deutlich unzugänglicher sind, haben wir hier einen kleinen Extratipp!

Um Kalk am Wasserhahn oder Duschkopf zu entfernen, benötigen Sie nur einen Ballon (alternativ eine Plastiktüte oder einen Gefrierbeutel) und etwas Essig- oder Zitronenwasser.

Kalk am Wasserhahn entfernen

Wenn Sie alles beisammen haben, befüllen Sie den Ballon mit dem Essig- oder Zitronenwasser und stülpen ihn über den Wasserhahn bzw. den Duschkopf.

Dann lassen Sie die das ganze einige Stunden, am besten über Nacht, einwirken und wischen anschließend den Kalk und die Reste des Essig- oder Zitronenwassers mit einem Tuch ab. Fertig.

Verpassen Sie keine Beiträge mehr!

Zum Newsletter eintragen

Inhalte

› Eine kurze Vorstellung von Massive Naturmoebel

› Wöchentliche Tipps und Tricks für ein schönes zu Hause

› Monatlich spannende Angebote und Produktneuheiten

Exklusive Angebote für Newsletterempfänger

Eine kleine Überraschung

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unser Unternehmen zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Massive Naturmoebel

Massive Naturmoebel

Seit über 30 Jahren befassen wir uns unter anderem mit dem Produkt Massivholzmöbel und Naturmöbel. Einige unserer Mitarbeiter sind wahre Massivholzmöbel - Experten und haben mehr als 35 Jahre Erfahrung in diesem Sektor.