Beim Kauf eines neuen Esstisches gibt es viele Fragen zu klären. Neben der Holzart, dem Gestell ist auch immer die Frage nach der Tischgröße entscheidend.
Egal ob für 4, 6, 8 oder 10 Personen – der Platzbedarf hängt von der Form des Tisches, der Anzahl der regelmäßigen Nutzer und dem verfügbaren Raum ab.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Platzbedarf für runde und rechteckige Esstische berechnen, welche Maße ideal sind und worauf Sie achten sollten, damit Ihr Essbereich perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Kurz und knapp alles zum Platzbedarf am Esstisch
-
- Pro Gedeck wird eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 40 cm empfohlen.
- Für einen eckigen Tisch im Maß 120 × 80 cm bedeutet das, dass 4 Personen gut daran Platz finden.
- Die Formel für den richtigen Durchmesser bei runden Tischen lautet: Durchmesser = (Anzahl Sitzplätze × 60) ÷ PI
- Dazu finden Sie unten ein Rechenbeispiel.
- Für 4 Personen würde ein runder Tisch mit 80 cm Durchmesser reichen.
- Damit Sie im Raum genug Platz für Ihren Tisch haben, können Sie sich gut an die Empfehlung halten, dass Sie 80 cm von jeder Tischkante zur Wand oder zu anderen Möbeln Platz haben sollten.
- Wenn Sie allerdings oft um den Tisch herumlaufen müssen, sollten Sie lieber etwas mehr Platz einplanen.
Wie viel Platz pro Person am Esstisch?
Wie beschrieben, hängt die Tischgröße von der Anzahl der Nutzer, vom Raumangebot und der Form des Tisches ab.
Doch allein damit lässt sich nicht ermitteln, wie Platz pro Person am Tisch eingeplant werden sollten. Daher haben wir hier eine ganz einfache Hilfestellung für Sie!
So viel Platz planen die Profis ein
-
- Hochzeitsplaner empfehlen, pro Gedeck eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 40 cm einzuplanen. Dazu 20 cm in der Mitte des Esstisches.
- Wenn Sie etwas mehr Bewegungsfreiheit mögen und der Raum es hergibt, können Sie auch mit einer Breite von 70 cm planen.
- Mit 50 cm Platz in der Breite sitzen Sie eher beengt. Das empfehlen wir nur kurzfristig, bspw. wenn Sie eine Familienfeier haben. Dauerhaft sind mindestens eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 40 cm pro Gedeck einzuplanen.
Platzbedarf am eckigen Esstisch – Ein Beispiel zur Veranschaulichung
Im Folgenden rechnen wir 60 cm Breite und 40 cm Tiefe pro Gedeck.
Für 4 Personen würde also ein Tisch in 120 × 80 cm reichen. Wenn die 4 Personen an jeweils zu zweit nebeneinander sitzen, geht es perfekt auf. Sofern an den beiden Stirnseiten jemand sitzen soll, passt es nicht perfekt.


Tischgrößen und Personenzahl für eckige Tische
Bei eckigen Tischen ist die Berechnung relativ einfach. Zu bedenken ist allerdings noch die Tischbreite. Je nachdem ob Sie 80 cm, 90 cm oder 100 cm nehmen, können Sie bei Bedarf auch noch zwei Personen an die Stirnenden setzen.
Anzahl der Personen | Tischlänge | Hier zu finden |
4 | 120 cm | Esstische |
6 | 180 cm | Esstische für 6 Personen |
8 | 240 cm | Esstische für 8 Personen |
10 | 300 cm | Esstische für 10 Personen |
12 | 360 cm | Esstische für 12 Personen |
14 | 420 cm | Esstische für 14 Personen |
Wenn Sie eine wechselnde Anzahl an Personen am Tisch haben, sind variable Ausziehtische ideal. Damit kann man, je nach Modell, den Tisch um bis zu einem Meter vergrößern.
Platzbedarf am runden Esstisch – Ein Beispiel zur Veranschaulichung
Auch bei runden Esstischen rechnen wir wieder mit der Idealbreite von 60 cm. Zu berücksichtigen ist hier, dass der Platz zur Mitte des Tisches schmaler wird, da jedem nur ein dreieckiges Stück vom Tisch zur Verfügung.
Wie berechnet man den nötigen Durchmesser eines runden Tisches?
Die Berechnung des Platzbedarfs lässt sich auf verschiedene Arten durchführen.
Entweder, Sie möchten die Anzahl der Sitzplätze wissen, die Sie bei einem bestimmten Durchmesser bekommen:
Anzahl Sitzplätze = Durchmesser × Pi ÷ 60 =
Oder Sie haben eine Anzahl der Sitzplätze im Kopf und möchten nun wissen, welchen Durchmesser Sie benötigen:
Durchmesser = (Anzahl Sitzplätze × 60) ÷ PI
Typischerweise weiß man, wie viele Sitzplätze man benötigt. Nehmen wir als Beispiel wieder einen 4-Personen-Haushalt.
Durchmesser = (4 x 60) ÷ PI
Durchmesser = 240 ÷ PI
Durchmesser = 76,39 cm ~ 80 cm
Für 4 Personen würde also ein Tisch mit 80 cm Durchmesser reichen.

Tischgrößen und Personenzahl für runde Tische
Bei runden Tischen ist die Berechnung etwas komplexer. Und wir rechnen hier mit etwas mehr Spielraum.
Zu bedenken ist allerdings noch, dass Sie runde Tische bis etwa 140 cm Durchmesser in einer runden Form bekommen. Alles, was über dieses Maß hinausgeht, wird mit Einlegeplatten geregelt und der Tisch ist dann nicht mehr komplett rund.
Anzahl der Personen | Durchmesser |
4 | 80 – 110 cm |
6 | 120 – 140 cm |
8 | 150 – 180 cm |
10 | 200 – 220 cm |
12 | 240 cm |
14 | 280 cm |
Runde Esstische bis etwa 140 cm Durchmesser finden Sie hier: Runde Esstische.
Größere Modelle bis etwa 260 cm finden Sie hier: Ovale Esstische
Verpassen Sie keine Beiträge mehr!
Zum Newsletter eintragen
Inhalte
› Eine kurze Vorstellung von Massive Naturmoebel
› Wöchentliche Tipps und Tricks für ein schönes zu Hause
› Monatlich spannende Angebote und Produktneuheiten
› Exklusive Angebote für Newsletterempfänger
› Eine kleine Überraschung
Wie viel Platz brauchen Sie für Ihren Esstisch
Neben der eigentlichen Tischgröße, muss auch berücksichtigt werden, wie der Tisch im Raum stehen kann.
Auch dafür gibt es eine einfache Formel:
Esstisch + Tiefe des Stuhls + 30 cm.
Damit ist garantiert, dass um den Esstisch herum genug Platz ist und niemand sich drängen muss.
Meistens liegt die Sitztiefe eines Stuhls bei 40 – 50 cm. Weitere 30 cm sind sinnvoll, damit Sie den Stuhl bequem vor und zurück rücken können und sich problemlos setzen oder aufstehen können.
So ergibt es sich, dass 80 cm ein guter Abstand zwischen Tischkante und Wand sind.
Wenn Sie allerdings viel um den Tisch herumlaufen müssen, sollten Sie dementsprechend mehr Platz einplanen.


Massive Naturmoebel
Seit über 30 Jahren befassen wir uns unter anderem mit dem Produkt Massivholzmöbel und Naturmöbel. Einige unserer Mitarbeiter sind wahre Massivholzmöbel - Experten und haben mehr als 35 Jahre Erfahrung in diesem Sektor.