Schwebebett


- Massivholzbett
- In 4 Größen lieferbar
- 4 Kopfteile zur Auswahl


- Eiche natur geölt
- In 4 Größen lieferbar
- 4 Kopfteile zur Auswahl


- Eiche natur geölt
- In 4 Größen lieferbar
- Verschiedene Kopfteile zur Auswahl


- Massive Wildeiche
- Mit geölter Oberfläche
- In 4 Größen lieferbar


- Massive Kiefer
- Eichefarbig Honig gebeizt
- In 4 Größen lieferbar

Lieferbar in 4 Grössen in Wildeiche geölt

Lieferbar in 4 Grössen in Wildeiche geölt


- Mit Boxspringmatratze lieferbar
- In 7 Größen lieferbar
- Auch in Sonderlängen


- Bett aus massivem Zirbenholz
- Stoffkopfteil in Kassettenoptik
- In 7 Größen lieferbar


- In 7 Größen lieferbar
- Auch mit Boxspringmatratze lieferbar
- Auf stabilen Massivholzkufen


- In 4 Größen lieferbar
- Höhenverstellbarer Rasterbeschlag für Lattenroste
- Auch mit Boxspringmatratze lieferbar


- Tolles Bett der Premiumklasse
- In 4 Breiten lieferbar
- Auch mit Überlänge


- In 5 Holzarten und 4 Größen
- Kopfteil mit Baumkante
- Auch mit Boxspringmatratze lieferbar


- Massivholzbett
- Wildeiche geölt
- In 4 Größen lieferbar


- Mit geölter Oberfläche
- Bettkästen und Lederkopfteil optional
- In 4 Größen lieferbar

Ein Bett der absoluten Premium-Klasse in vollmassiver Buche oder Eiche in ausgesuchter Qualität


rustikales Balkenbett aus massiver WILDEICHE mit geölter Oberfläche


- Ein Bett der absoluten Premium-Klasse
- Vollmassive Wildeiche in ausgesuchter Qualität
- Auch in Überlänge

In 4 Grössen lieferbar. Auf Anfrage auch in Kiefer, Kiefer weiss oder Kernbuche lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

In 4 Grössen lieferbar. Auf Anfrage auch in Kiefer, Kiefer weiss oder Kernbuche lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

In 4 Grössen lieferbar. Auf Anfrage auch in Kiefer, Kiefer weiss oder Kernbuche lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

In 4 Grössen lieferbar. Auf Anfrage auch in Kiefer, Kiefer weiss oder Kernbuche lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

In 4 Grössen lieferbar. Auf Anfrage auch in Kiefer, Kiefer weiss oder Kernbuche lieferbar.

In 4 Grössen lieferbar. Sehr stylisches Schwebebett mit Echtlederkopfteil. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

In 4 Grössen lieferbar. Sehr stylisches Schwebebett mit Echtlederkopfteil

sehr aktuelle til-Kombination, Massivholz mit Metall, in 4 Grössen lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

sehr aktuelle Stil-Kombination, Massivholz mit Metall, in 4 Grössen lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

sehr aktuelle Stil-Kombination, Massivholz mit Metall, in 4 Grössen lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

sehr aktuelle Stil-Kombination, Massivholz mit Metall, in 4 Grössen lieferbar. Mit 40 mm starkem Bettrahmen.

Das Schwebebett – alles über die schwebenden Betten
Schwebebetten liegen aktuell voll im Trend. Die stylischen Betten wirken leicht und sind dennoch sehr stabil. Durch die angepasste Unterbaukonstruktion wirkt ein Schwebebett als würde es tatsächlich im Raum schweben, was einen minimalistischen Eindruck erweckt ohne, dass Liegefläche eingebüßt werden muss.
Was macht eigentlich ein Schwebebett aus? Wieso wird es so genannt und was sind die Unterschiede zu klassischen Betten? All das und noch ein bisschen mehr erfahren Sie hier!
Wie funktioniert ein schwebendes Bett?
Die Funktion eines Schwebebettes ist natürlich die gleiche wie bei jedem anderen Bett auch. Allerdings unterscheiden sich Schwebende betten im Aufbau und Design von den anderen Betten.
Bei Schwebebetten werden die Füße so angebracht, dass diese von der Seite oder von vorne nicht zu sehen sind. So wird der Eindruck erweckt, das Bett würde schweben und das Design wirkt etwas zierlicher und feiner als bspw. bei massiven Balkenbetten oder Boxspringbetten.
Sind Schwebebetten stabil?
Trotz der speziellen Bauweise eines Schwebebetts ist es sehr stabil. Die Füße bzw. der Unterbau besteht meist aus einem massiven Gestell, welches die Last des Bettes mit Personen darin problemlos tragen kann.
Vorteile von einem Schwebebett
- Durch die mittig platzierte Unterkonstruktion sind die Fußleisten an den Wänden nie im Weg
- Die Unterkonstruktion von Schwebebetten macht das Putzen unter den Betten einfacher
- Dank der fehlenden Beine an den Ecken des Bettes besteht keine Gefahr sich den Zeh zu stoßen
Welche Schwebebetten stehen zur Auswahl?
Besonders beliebt sind unsere Schwebebetten aus Massivholz. Weitere Varianten, die Sie bei uns finden können, sind:
- Schwebebetten in Eiche
- Schwebebetten in Buche
- Schwebebetten in Kiefer
- Moderne Schwebebetten und
- Weiße Schwebebetten
Fazit und Checkliste
Unser Fazit zum Schwebebett
Ein Schwebebett ist eine tolle Alternative zu den klassischen Bettvarianten mit vier Füßen oder typischen Polsterbetten. Der schwebende Look wirkt leicht und lässt ein Schwebebett auch in kleineren Schlafzimmern gut zur Wirkung kommen.
Übrigens: Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer haben und mehr Stauraum brauchen, haben wir hier tolle Tipps für Sie zusammengefasst: Kleines Schlafzimmer mit viel Stauraum!
Durch die zahlreichen verschiedenen Designs und Holzarten bieten Schwebebetten für jeden Interessenten etwas Passendes. Besonders zu empfehlen sind unsere Schwebebetten aus Massivholz, da diese durch eine besonders hochwertige Verarbeitung sehr langlebig sind.
Die Checkliste vor dem Kauf eines Schwebebetts
- Welche Holzart haben Ihre anderen Möbel in dem Raum? Machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie durch eine andere Holzart farbliche Akzente setzen wollen oder lieber alles in einem Stil möchten.
- Soll das Schwebebett komplett aus Holz sein oder dürfen es auch Lederapplikationen für Farbakzente sein?
- Messen Sie genau! Wie viel Raum darf das Bett einnehmen. Wie groß sollte die Liegefläche sein und ist dann noch genügend Platz neben dem Bett, um ins Bett zu kommen?
- Benötigen Sie passende Nachtschränke?
- Haben Sie schonmal über ein Bett in Überlänge nachgedacht? Ab einer Körpergröße von 190 cm kann das durchaus Sinn ergeben. Vorausgesetzt, Sie haben genügend Platz im Raum.
Haben Sie weitere Fragen? Stellen Sie uns die Fragen. Wir können Ihnen bei der Wahl des richtigen Möbelstücks bestimmt behilflich sein!