Matratzen & Lattenroste


Taschenfederkern-Matratze MARA Punktoflex bis H4 bestellbar

vielfach bewährte, klassische Kaltschaummatratze mit stabilem Lattenrost, Nackenstützkissen als kostenlose Beigabe















Häufig gestellte Fragen zu Matratzen und Lattenrosten
1. Welcher Härtegrad ist für mich der richtige?
Wenn wir einmal bedenken, dass wir ca. ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen und die Nächte zur Entspannung nutzen, damit wir am nächsten Morgen wieder vollgetankt mit Energie und gut erholt aufstehen wird klar, dass die Wahl der richtigen Matratze ein sehr wichtiger Punkt ist.
Matratzen werden in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. Hauptkriterium für die Vergabe des Härtegrads ist das Körpergewicht.
Härtegrad |
Eigenschaft |
H1 |
Für ein Körpergewicht von weniger als 60 Kilogramm geeignet. Derartige Matratzen werden häufig nur für Kinderbetten angeboten. |
H2 |
Für Menschen empfohlen, die zwischen 60 und 80 Kilogramm wiegen. Häufig als „mittelhart“ bezeichnet. |
H3 |
Die mit Abstand am meisten verkauften Modelle. Geeignet ab einem Gewicht von 80 Kilogramm. |
H4 |
Ab einem Körpergewicht von 100, 110 oder 120 Kilogramm empfohlen. Diese Matratzen werden als „sehr hart“ bezeichnet |
H5 |
Matratzen des Härtegrads 5 sind somit nur für sehr schwere Menschen geeignet. Weil sie sehr selten nachgefragt werden, haben viele Hersteller diese Varianten gar nicht im Programm. |
Matratzen des Härtegrads 2 und 3 werden am häufigsten gekauft.