Couchtische aus Massivholz

54 Artikel

Seite
Tisch Winterberg mit Auszug und höhenverstellbar auf fast Eßzimmertischhöhe Couchtisch Winterberg mit Auszug auf Esstischhöhe
Couchtisch Winterberg mit Auszug auf Esstischhöhe
  • In Wildeiche oder Kernbuche  - furniert, lackiert
  • Höhenverstellbar mit Lift-Mechanik 
  • Mit Ablage 
Ihr Preis 1.189,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.153,33 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch LIFT, Kiefer massiv, ausziehbar und höhenverstellbar LIFTO Couchtisch aus massivem Kiefernholz
LIFTO Couchtisch aus massivem Kiefernholz
  • Mit Synchronauszug ausziehbar
  • Höhenverstellbar bis 72 cm
  • In 2 Farben lieferbar
Ihr Preis 961,40 € 1.045,00 € Sie sparen: 83,60 € (8,00%)
Vorkassepreis (3% Rabatt) 932,56 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Wildeiche massiv, Modell Extreme Couchtisch Extreme aus massiver Wildeiche
Couchtisch Extreme aus massiver Wildeiche
  • Massive europäische Wildeiche
  • In 2 Farben lieferbar
  • Hervorragend verarbeitet
Ihr Preis 1.098,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.065,06 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Kiefer massiv weiss Couchtisch Lord in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
Couchtisch Lord in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
  • Couchtisch aus massiver Kiefer
  • Deckplatte aus massiver Eiche
  • Mit Ablagefach
Ihr Preis 839,70 € 933,00 € Sie sparen: 93,30 € (10,00%)
Vorkassepreis (3% Rabatt) 814,51 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
massive-naturmoebel-de-gmbh-21711-1.png Couchtisch Roxy aus Teak mit Epoxidharz
Couchtisch Roxy aus Teak mit Epoxidharz
  • Als Couchtisch oder Bestelltisch nutzbar
  • Kombination aus Teakholz und Epoxidharz
  • Tischbeine aus Metall
Ihr Preis 285,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 276,45 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtische Vaduz im 3er-Set Couchtische Vaduz im 3er-Set
Couchtische Vaduz im 3er-Set
  • Akazienholz natur - schwarz - Kombination
  • Handgefertigte Unikate
  • Individuell positionierbar
Ihr Preis 285,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 276,45 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
massive-naturmoebel-de-gmbh-21739-1.png Regal / Konsolentisch Columbia
Regal / Konsolentisch Columbia
  • Regal und Konsolentisch in einem
  • Ideal für Dekoration und als Ablagefläche
  • Natur/Schwarz - Mango/Eisen
Ihr Preis 365,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 354,05 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Beistelltisch aus Mangoholz und Metall Beistelltisch aus Mangoholz und Metall
Beistelltisch aus Mangoholz und Metall
  • Modernes Design
  • Solides Metallgestell
  • Naturbelassene Farbvariation der Holzmaserung
Ihr Preis 199,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 193,03 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Wildeiche massiv Couchtisch Bono aus massiver Wildeiche mit Schubkasten
Couchtisch Bono aus massiver Wildeiche mit Schubkasten
  • Offene Fächer und 1 Schubkasten
  • Holzfüße schwarz lackiert
  • Geölte Oberfläche
Ihr Preis 908,04 € 987,00 € Sie sparen: 78,96 € (8,00%)
Vorkassepreis (3% Rabatt) 880,80 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Wildeiche massiv - 98 x 66 cm Couchtisch TOGO in Wildeiche massiv geölt
Couchtisch TOGO in Wildeiche massiv geölt
  • In 3 Größen lieferbar
  • Attraktive Hirnhozabsetzungen in der Platte
  • Mit Glasplatte
Ihr Preis 398,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 386,06 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch mit 8 cm dicker Platte aus Teakholz Couchtisch aus Teakholz mit Metallgestell
Couchtisch aus Teakholz mit Metallgestell
  • Platte 8 cm dick
  • Mit Wachs behandelt
  • Jedes Stück ist ein absolutes Unikat
Ihr Preis 209,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 202,73 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Bamberg 90 x 60 cm , verstellbar 47 cm bis 64 cm Couchtisch Bamberg Kernbuche oder Wildeiche lackiert
Couchtisch Bamberg Kernbuche oder Wildeiche lackiert
  • Wildeiche oder Kernbuche / lackiert
  • Mit Glasablage Sicherheitsglas
  • Höhenverstellbar 47 bis 64 cm 
Ihr Preis 899,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 872,03 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Couchtisch Komfort ausziehbar und höhenverstellbar und Glasablage Couchtisch Komfort ausziehbar und höhenverstellbar in Kernbuche und Wildeiche
Couchtisch Komfort ausziehbar und höhenverstellbar in Kernbuche und Wildeiche
  • Zwischenablage aus Glas
  • Mit Rollen
  • Höhenverstellbar bis 73 cm 
Ihr Preis 1.299,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.260,03 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

54 Artikel

Seite

Hochwertige Couchtische aus Massivholz

Bei der Einrichtung eines Wohnzimmers wird auf vieles ein besonderes Augenmerk gelegt.

Die Garnitur soll bequem, die Wohnwand schick und praktisch sein und das TV-Gerät perfekt in Szene setzen.

Doch einer ist dabei, dem wird häufig etwas zu wenig Beachtung geschenkt – der Couchtisch aus Massivholz.

Wie wir finden völlig zu Unrecht. Denn der Wohnzimmertisch ist ihr täglicher Begleiter und Unterstützer.

Wer sonst trägt bei einem gemütlichen Fernsehabend Ihr Glas oder Ihre Tasse, Ihre Snacks, Fernbedienung und TV-Zeitschrift?

Auf wem kann man auch mal die Füße ablegen, wenn man daheim in den eigenen vier Wänden seine Lieblingssendung schaut?

Sie sehen – Couchtische sind einfach unverzichtbar. Doch welcher ist der richtige für Sie?

Hier die wichtigsten Fragen:

  • Wie groß sollte ein Couchtisch sein?
  • Welche Höhe sollten Couchtische haben?
  • Welche Form soll mein Couchtisch haben?
  • Ein Gebrauchsgegenstand mit praktischer Funktion – zusätzlicher Stauraum im Couchtisch
  • Welches Material passt zur Einrichtung?
  • Welche Stilrichtung passt zur Einrichtung?
  • Last not least - die richtige Pflege

Ein Couchtisch aus Massivholz - Wie groß sollte er sein?

Das ist eine Frage des individuellen Geschmacks und des Nutzens, den ein Couchtisch erfüllen soll. 

Wohnzimmertische, die eine zentrale Rolle in der Einrichtung einnehmen und viel Ablagefläche bieten soll, dürfen ruhig etwas wuchtiger und dominanter sein.

Es gibt aber auch Beistelltische, die sich nahtlos und dezent in Ihre Einrichtung einfügen sollen.

Soll der Couchtisch zu einem Ecksofa oder gar einer Couch in U-Form passen, muss unbedingt vorher genau ausgemessen werden, welche Größe infrage kommt. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie auch noch um den Couchtisch herum gehen können müssen.

Ideal ist in diesen Fällen eher ein kleines, quadratisches Maß für den Couchtisch: 80x80 cm, 70x70 cm oder 60x60 cm.

Welche Höhe sollten Couchtische haben?

Diese Frage ist ebenso individuell wie die benötigte Größe – sie betrifft jedoch den Nutzen, den Ihr Wohnzimmertisch erfüllen soll.

Wenn Sie regelmäßig am Couchtisch essen, ihn evtl. sogar durchgehend auch als Esstisch nutzen möchten, ist ein höhenverstellbarer Couchtisch für Sie perfekt.
Häufig sind höhenverstellbare Couchtische auch ausziehbar. Damit passt sich Ihr Wohnzimmertisch flexibel an Ihre Situation an und nicht umgekehrt.

Ein Couchtisch mit Rollen kann noch variabler eingesetzt werden. Rollen lassen sich an Ihrem Couchtisch aber auch selber recht einfach nachrüsten.
Bedenken Sie jedoch, dass er dann etwas höher wird (Höhe der Rollen beachten.)

Soll Ihr Wohnzimmertisch als reine Ablagefläche dienen ist es ideal, wenn er sich an der Höhe Ihrer Couch orientiert. Wenn er in etwa so hoch ist wie die Sitzfläche Ihres Sofas
hält er sich optisch dezent zurück und drängt sich vor allem nicht ins Fernsehbild. So können Sie auch gemütlich liegend über ihn hinweg schauen.

Welche Form soll mein massive Couchtisch haben?

Rund oder oval?

Rechteckig oder quadratisch?

Runde und ovale Couchtische wirken meist etwas dezenter, laden aber auch eher zum Gespräch ein als kantige Varianten. Besonders schick:

Eine Kombination aus runden Couchtischen in unterschiedlichen Höhen und Größen. Diese Variante lockert den Raum auf und kann auch prima als Beistelltisch z. B. in der Zimmerecke verwendet werden.

Überlegen Sie vielleicht auch aktuell, welcher Couchtisch mit Baby und Kleinkind am praktischsten ist? Auch hier kommt am ehesten ein runder oder ovaler Tisch ohne scharfe Kanten infrage, an denen sich Ihr Zwerg das Köpfchen stoßen könnte.

Rechteckige oder quadratische Sofatische wirken eher wuchtig und nehmen, vor allem optisch, mehr Platz im Raum ein.
Diese Eigenschaft ist natürlich perfekt, wenn der Wohnzimmertisch ein absolutes optisches Highlight des Raumes ist.

Die quadratische Variante bietet in der Regel mehr Ablagefläche und wirkt etwas „sauberer“.

Auch passt sie sich eher an die kantige Form des Sofas an.

Ein Gebrauchsgegenstand mit praktischer Funktion - zusätzlicher Stauraum im Couchtisch

Neben dem einfachen Aufbau eines Couchtisches (Tischbeine und Tischplatte) gibt es auch tolle Varianten mit zusätzlichem Stauraum.

Sei es eine zusätzliche kleinere Platte (zum Beispiel für Buch und Lesebrille), ein Couchtisch mit Schubladen oder mit einem Klappfach – hier lassen sich Fernbedienung, Zeitschriften oder Gummibärchentüten ideal verstecken.

Sie bekommen unangekündigten Besuch? Schnell alles rein in den Couchtisch mit Truhe oder Klappe.

Für die Aufbewahrung Ihrer Lieblingszeitschriften oder der Tageszeitung ist ein Couchtisch mit Ablagefach praktisch und schick.


Welches Material passt zur Einrichtung?

Ihr Couchtisch kann beides sein: eine perfekte Ergänzung zu vorhandenen Wohnzimmermöbeln oder ein attraktives Einzelstück. Wichtig ist, was zu Ihnen
passt und wie man ihn in Szene setzt.

Couchtische mit Glas – zeitlos, schick und modern

Couchtische und Beistelltische mit einer Platte aus Glas wirken im Raum eher dezent, machen ihn jedoch heller und freundlicher. Keine Angst vor Kratzern im
Glas: dieses ist gehärtet und zerkratzt nicht so leicht. Am häufigsten findet man Tische mit einer Kombination aus Holz und Glas.

Etwas Besonderes – die Kombination aus Holz und Metall

Couchtische mit Metallgestell sind perfekt als Einzelstück, denn sie stellen einen besonderen Blickfang dar.

Jedoch können sie natürlich auch als passende Ergänzung zu Wohnwänden, Highboards und Sideboards im gleichen Holz dienen.

Den Materialmix perfekt macht der Zeitschriftenhalter aus Leder, der dem Couch- oder Beistelltisch den letzten Schliff gibt. 

Wer es noch individueller mag, sollte sich unsere Couchtische mit Baumkante einmal genauer ansehen. Hier gleicht kein Tisch dem anderen!

Der Massivholz-Couchtisch

Ein Couchtisch aus Massivholz passt fast immer. Es gibt ihn passend zu den gängigen Wohnzimmermöbeln, aber auch als tolles Einzelstück mit wuchtigen oder eleganten Tischbeinen.

Bei Couchtischen aus Massivholz sind vor allem Eiche, Buche und Kernbuche sehr gefragt.

An der warmen Ausstrahlung und Gemütlichkeit kommt einfach keine andere Variante vorbei.

Pflegetipp:

Egal ob Kiefer oder Sheesham – achten Sie auf die Oberflächenbehandlung vom Holz. Lackierte Oberflächen sind unempfindlicher als geölte und können
leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Haben Sie schonmal Kratzer im Holz? Lesen Sie hier wie Sie diese beseitigen können: Kratzer im Holz? 5 Tipps zum Ausbessern!

Welche Stilrichtung passt zur Einrichtung?

Couchtische gibt es in nahezu jeder Stilrichtung.

Zum Wohnstil „modern“ passt am besten ein Sofatisch mit Glas oder gefärbter Glasplatte, z. B. in Schwarz. Auch mit einem schlichten Couchtisch mit Holzplatte und Metall-Kufen macht man bei moderner Einrichtung nichts falsch.

Ein Couchtisch im Landhausstil ist eher verspielt, gemütlich und in der Regel aus massivem Holz. Gern weiß oder beige lasiert. Ein Wohnzimmertisch aus Kiefer eignet sich dafür am besten. Aber auch Wildeiche wirkt, richtig kombiniert, sehr wohnlich und gemütlich. Dazu gemütliche Decken, Kissen und Vorhänge – schon ist der Landhaus Couchtisch perfekt in Szene gesetzt.

Couchtische Vintage / Couchtische Industrial

Für diese beiden Looks ist natürlich die Metall-Holz-Kombination wie geschaffen. Diese spiegel am besten das Industriedesign wieder und verbinden industriellen Vintage – Flair mit gemütlicher Wärme des Holzes. Hierzu passt als Holz am besten die Wildeiche. Kernbuche oder Buche sind für diesen Stil eher weniger geeignet.


Last but not least - die richtige Pflege

Bitte reinigen Sie weder Couchtische aus Holz noch aus Glas mit Mikrofasertüchern. Diese sind aus Plastik hergestellt und könne kleine Kratzer und Riefen hinterlassen. Wir halten sie generell für die Möbelreinigung für ungeeignet.

Verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch und säubern zunächst trocken, bei gröberen Verschmutzungen ggf. leicht feucht.

Bei lackierten Oberflächen kann keine Feuchtigkeit eindringen. Bei allen anderen Oberflächen bitte unbedingt (Rest-)Feuchtigkeit sofort aufnehmen. Wenn es doch mal einen Wasserfleck auf dem Couchtisch gibt, lesen Sie hier: Wasserflecken auf Holz.

Gelegentlich freuen sich Ihre Massivholz Couchtische und Beistelltische über eine spezielle Möbelpflege.

Übrigens: Welche Möbelpflege die richtige für Ihren Couchtisch ist, erfahren Sie hier: Massivholzmöbelpflege

Häufig gestellte Fragen zu Couchtischen:

1. Welcher Couchtisch ist der richtige mit Baby?

Couchtische sollten keinen Spitzen Kanten habe und wirklich stabil stehen, sodass der Couchtisch auf keinen Fall umkippen kann. Am besten geeignet hierfür sind Tische mit hoher Standfestigkeit (Vierfüßige Tische). Mit einem Kantenschutz (erhältlich im Baumarkt) kann man die kleinen Kinderköpfe gut schützen und sie lassen sich auch einfach wieder entfernen.

2. Gibt es Couchtische mit Schubladen?

Es gibt auch Couchtische mit Schubladen, damit man mal „reinen Tisch“ machen kann und Unnötiges schnell und einfach verschwinden lassen kann.

Hier finden Sie eine passende Auswahl: Couchtische mit Schubladen