TV Lowboard aus Massivholz

51 Artikel

Seite
TV - Kommode Kiefer massiv weiss TV-Kommode Lord I in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
TV-Kommode Lord I in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
  • TV – Kommode aus massiver Kiefer
  • Deckplatte aus massiver Eiche
  • Mit Türen und Schublade
Ihr Preis 1.098,90 € 1.221,00 € Sie sparen: 122,10 € (10,00%)
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.065,93 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
TV - Kommode Kiefer massiv weiss TV-Lowboard Lord II in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
TV-Lowboard Lord II in Kiefer massiv weiss gewachst mit Deckplatte aus massiver Eiche
  • TV - Kommode aus massiver Kiefer
  • Deckplatte aus massiver Eiche
  • Mit Schubkästen, Türen und offenen Fächern
Ihr Preis 1.132,20 € 1.258,00 € Sie sparen: 125,80 € (10,00%)
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.098,23 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Lowboard, Wildeiche massiv Lowboard Vegas in massiver Wildeiche
Lowboard Vegas in massiver Wildeiche
  • Sehr filigran gearbeitetes Lowboard
  • Hängend oder mit elegant gefertigtem Unterbau
  • In 2 Größen lieferbar
Ihr Preis 799,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 775,03 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

51 Artikel

Seite

Ein TV Lowboard aus Massivholz – kompakt, hochwertig und sehr viel Stauraum

Im Wohnzimmer verbringen wir reichlich Zeit, in der wir entspannen und uns von dem stressigen Alltag erholen möchten. Einfach gemütlich herumliegen, ein paar Kleinigkeiten essen und entspannt fernsehen. Um den Fernsehabend aber so richtig zu genießen, braucht es ein passendes Lowboard. Am besten ein hochwertiges TV Lowboard aus Massivholz. Denn wer möchte sich schon über alte klapprige Möbel ärgern, wenn er einfach nur entspannen möchte? 

Niemand!

Lowboards, die übrigens häufig mit Sideboards verwechselt werden, werden häufig als TV-Unterschränke verwendet, da sie eine Höhe von lediglich 25 cm bis 50 cm haben, damit der Fernseher problemlos Platz darauf findet. So ist sichergestellt, dass der Fernseher auf einer angenehmen Höhe steht und jeder entspannt fernsehen kann. 

Übrigens: Auch die Farbgestaltung des Wohnzimmers trägt zur Erholung bei! Mehr dazu in unserem ausführlichen Beitrag: Die Wirkung von Farben

Die Vorteile von Lowboards aus Massivholz

Lowboards machen nicht nur äußerlich einiges her, sie bieten auch zahlreiche praktische Vorteile. Hier mal ein genauer Blick auf die wichtigsten:

  • Lowboards bieten viel Stauraum, speziell für Multimediaelemente wie Fernseher, Spielekonsolen oder ähnliches
  • Viele der TV-Möbel bieten integrierte Lösungen für Kabel 
  • TV Lowboards aus Massivholz gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Designs
  • Speziell die TV-Möbel aus Massivholz sind sehr robust und langlebig

Weitere Einsatzmöglichkeiten eines Fernsehunterschranks aus Massivholz

Neben der klassischen Nutzung als TV-Möbelstück können Lowboards auch anderweitig eingesetzt werden. Hier mal ein paar Ideen, die Sie mit Ihrer Kreativität aber sicher noch ergänzen können:

  • Lowboards eigenen sich hervorragend für die Platzierung unter Dachschrägen. Dann passt ggf. kein Fernseher mehr darauf, aber dennoch bieten Sie zusätzlichen Stauraum
  • Im Flur können Sie ein Lowboard für Schuhe nutzen und obendrauf passende Deko wie Blumen oder Vasen platzieren
  • Je nach Belieben und Stabilität können einige Lowboards durchaus auch als temporäre Sitzgelegenheit genutzt werden

Welche Varianten von TV Lowboards gibt es?

Es gibt zahlreiche verschiedene TV Lowboards. Von Hochglanz über Paletten bis hin zu hochwertiger Stahl hat man alles schon gesehen. Wir als Massivholzmöbelexperten bieten aber nahezu ausschließlich hochwertige Lowboards aus Massivholz an. 

Hauptsächlich haben wir uns bei den Holzarten für Eiche und Kiefer entschieden. Diese sind jeweils hier zu finden:

Weitere Unterteilungen lassen sich nach Form, Farbe und Wohnstil treffen. So finden Sie bei uns bspw. 
Wie Sie sehen, ist für jeden etwas Passendes dabei. Fairerweise muss man natürlich auch sagen, dass massive Lowboards teurer sind als die nicht massiven Varianten. Dafür sind sie bei richtige Pflege und Behandlung langlebiger und sehen einfach deutlich hochwertiger aus. 

Reinigung und Pflege eines massiven Lowboards

Zur Reinigung und Pflege von Massivholzmöbeln haben wir bereits einen sehr ausführlichen Beitrag geschrieben, daher hier nur einmal kurz und knapp, wie Sie ihr massives Lowboard reinigen und pflegen sollten.

  1. Entfernen Sie regelmäßig den Staub
  2. Leichtere Verschmutzungen können Sie mit einer geeigneten Möbelseife bzw. -politur entfernen
  3. Für stärkere Verschmutzungen können Sie, wenn Sie es sich zutrauen, etwas Schmirgelpapier verwenden. Achtung: Bei lackierten Möbeln ist das Schmirgelpapier keine Option!
  4. Zur Pflege nehmen Sie ein- bis maximal dreimal im Jahr ein natürliches Möbelöl oder -wachs und behandeln die Holzoberflächen damit.

Für die konkrete Durchführung lesen Sie gerne in unserem Artikel nach: Massivholzmöbelpflege

Lowboard, Sideboard oder doch Kommode? Wir erklären die Unterschiede!

Ist es eine Kommode, ein Sideboard oder ein Lowboard? Oder vielleicht doch ein Highboard? Die genaue Unterscheidung fällt einigen Menschen recht schwer, obwohl das gar nicht so kompliziert ist. 

Im Grunde muss man sich nämlich nur die Maße der einzelnen Möbelstücke ansehen und schon ist in den meisten Fällen klar, um was es sich handelt: 

  • Eine Kommode hat meist eine Breite von 50–60 cm und wirken recht kompakt
  • Ein Sideboard hat oftmals eine Breite von über 200 cm, jedoch eine maximale Höhe von 100 cm 
  • Ein Lowboard ist ähnlich breit wie ein Sideboard, die Höhe liegt aber zwischen 25 cm und 50 cm
  • Ein Highboard hingegen ist mit einer Höhe von 110 cm bis 130 cm deutlich höher

Übrigens: Wer dazu mehr erfahren möchte, kann die sin unserem ausführlichen Vergleich tun: Die Unterschiede – Kommode, Sideboard, Lowboard und Highboard

Checkliste für den Kauf eines modernen TV Lowboards aus Massivholz

  • Welche Holzart haben Ihre anderen Möbel in dem Raum? Machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie durch eine andere Holzart farbliche Akzente setzen wollen oder lieber alles in einem Stil möchten.
  • Messen Sie genau! Wie viel Raum soll das Lowboard einnehmen. Wie lang und hoch muss es mindestens sein und wie viel Platz sollte zu Wänden und anderen Möbelstücken bleiben?
  • Sind Sie eher der ordentliche Typ? Dann können Sie sich ja mal unsere Lowboards mit offenen Fächern ansehen. Andernfalls sollten Sie vielleicht lieber auf ein Lowboard mit Schubladen setzen.

Haben Sie weitere Fragen? Stellen Sie uns die Fragen. Wir können Ihnen bei der Wahl des richtigen Möbelstücks bestimmt behilflich sein!