Hängende Lowboards

4 Artikel

Lowboard, Wildeiche massiv Lowboard Vegas in massiver Wildeiche
Lowboard Vegas in massiver Wildeiche
  • Sehr filigran gearbeitetes Lowboard
  • Hängend oder mit elegant gefertigtem Unterbau
  • In 2 Größen lieferbar
Ihr Preis 948,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 919,56 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Hängeschrank Wildeiche massiv Hängeschrank Tony in Wildeiche massiv
Hängeschrank Tony in Wildeiche massiv
  • Hängeschrank mit 3 Türen
  • Auch als Side- oder Lowboard geeignet
  • Korpus Parkettverleimt
Ihr Preis 949,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 920,53 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Hängeelement mit 2 Schiebetüren Hängeschrank Tony in Wildeiche massiv
Hängeschrank Tony in Wildeiche massiv
  • Mit 1 oder 2 Schiebetüren lieferbar
  • Als Low- oder Sideboard geeignet
  • Korpus Parkettverleimt
Ihr Preis 530,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 514,10 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
TV - Kommode Wildeiche massiv Lowboard Aruba in Wildeiche massiv mit dekorativer Metallapplikation
Lowboard Aruba in Wildeiche massiv mit dekorativer Metallapplikation
  • Elegantes Lowbord aus massiver Wildeiche
  • Stehend oder hängend zu verwenden 
  • Elegante Metallaplikationen 
Ihr Preis 1.848,00 €
Vorkassepreis (3% Rabatt) 1.792,56 €
Inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

4 Artikel

Hängende Lowboards – Stilvolle Eleganz für Ihr Zuhause

Hängende Lowboards gelten oft als die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. 

Ideal, um den Fernseher zu platzieren, bieten Sie zudem reichlich Stauraum und wirken hängend oft etwas dezenter als die stehenden Varianten. All das und zudem das zeitlose Design von hochwertigem Massivholz machen unsere hängenden TV-Lowboards zu der perfekten Wahl für anspruchsvolle Einrichtungsliebhaber.  

Die Vorteile von hängenden Lowboards 

  • Platzsparendes Design: Hängende Lowboards nehmen keinen wertvollen Bodenplatz ein, sondern schweben elegant an der Wand. Dies schafft einen luftigen und offenen Raum und lässt Ihr Wohnzimmer größer und geräumiger wirken.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Durch ihre schwebende Optik verleihen hängende Lowboards Ihrem Wohnzimmer einen modernen und anspruchsvollen Look. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine zeitlose Eleganz, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt.
  • Praktischer Stauraum: Lowboards bieten nicht nur Platz für Ihren Fernseher, sondern verfügen auch über großzügige Ablageflächen und Schubladen. Hier können Sie Wohnaccessoires und andere Gegenstände ordentlich und griffbereit aufbewahren.

Mögliche Nachteile hängender TV-Lowboards

  • Die Montage: Je nach Gewicht der ausgesuchten TV-Kommode muss sichergestellt werden, dass es sich auch an der ausgewählten Wand befestigen lässt. Hier ist möglicherweise ein Fachmann gefragt, der bei der sicheren Anbringung behilflich sein kann. 
  • Weniger Flexibilität: Freistehende TV-Lowboards können problemlos verschoben und anderswo platziert werden. Das ist bei hängenden Varianten natürlich nicht so einfach.  Einmal an der Wand montiert, bleibt es in der Regel dort. 

Wann ist eine hängende TV-Kommode nicht geeeignet?

Neben vielen individuellen Gründen gibt es vermutlich zwei Gründe, die am häufigsten gegen hängende Lowboardvarianten sprechen. 

  • Mietwohnungen: Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, kann es sein, dass Sie keine Löcher in die Wand bohren dürfen, um das Lowboard sicher zu befestigen. In solchen Fällen sind freistehende Lowboards eine bessere Option.
  • Instabile Wände: Wenn Ihre Wände nicht stabil genug sind, um ein hängendes Lowboard sicher zu tragen, sollten Sie möglicherweise auf eine Wandmontage verzichten. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit der Wände vor der Installation zu überprüfen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Grade bei Modellen aus Massivholz ist das besonders wichtig. 

Was vor dem Kauf zu berücksichtigen ist

  • Abmessungen: Messen Sie den verfügbaren Raum an der Wand, um sicherzustellen, dass das Lowboard die richtige Größe hat und optimal passt.
  • Material und Verarbeitung: Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Massivholz, die dem Lowboard eine edle Ausstrahlung verleihen.
  • Design und Ausstattung: Bei dem Design ist es wichtig, dass es zu den übrigen Wohnzimmermöbeln passt. Häufig können Sie Lowboards auch direkt komplett als Wohnwand kaufen. Bei der Ausstattung können Sie meist zwischen Türen, Schubladen und Beleuchtung wählen.
  • Befestigung: Stellen Sie sicher, dass das Lowboard sicher und stabil befestigt werden kann.

Die Pflege eine Lowboards

Zur Reinigung und Pflege von Massivholzmöbeln haben wir bereits einen sehr ausführlichen Beitrag geschrieben. Das bezieht sich grundsätzlich natürlich auch auf Lowboards, egal ob hängend oder stehend. Für eine genaue Anleitung lesen Sie gerne in unserem Artikel nach: Massivholzmöbelpflege. Hier einmal das Wichtigste in aller Kürze: 

  • Entfernen Sie regelmäßig den Staub
  • Leichtere Verschmutzungen können Sie mit einer geeigneten Möbelseife bzw. -politur entfernen
  • Für stärkere Verschmutzungen können Sie, wenn Sie es sich zutrauen, etwas Schmirgelpapier verwenden.
    • Achtung: Bei lackierten Möbeln ist das Schmirgelpapier keine Option!
  • Zur Pflege nehmen Sie ein- bis maximal dreimal im Jahr ein natürliches Möbelöl oder -wachs und behandeln die Holzoberflächen damit.